Wer ist das Lamm, das die „Schuld der Welt“ hinwegträgt?

Johannes der Täufer spricht dieses gewaltige Wort „Seht das Lamm“, als er Jesus auf sich zukommen sieht und er scheint selbst überwältigt zu sein, über das, was er in diesem Moment erkennt. Es ist kein Wort, das er sich lange vorher zurechtgelegt oder zusammengereimt hat, denn er betont: „Auch ich kannte ihn nicht!“, obwohl er doch mit ihm verwandt und mit ihm vertraut ist. Nun erst erkennt er ihn in der Tiefe als den, der die Schuld der Welt hinweg trägt und weist mit diesem Wort zurück, ganz an den Anfang der Schrift, dorthin, wo Abraham seinem Sohn auf die bange Frage, wo denn das Opfertier sei, antwortet, Gott selbst werde sich das Lamm aussuchen. Und das Wort weist voraus auf das Buch der Offenbarung, ganz am Ende der Schrift, wo die Leuchte der neuen Stadt das Lamm ist. Der Ruf des Täufers wird zur Einladung an uns, diesem Lamm unsere Schuld zu übergeben und seinen Spuren zu folgen.
Mediandatei Lamm_Gottes_mixdown.mp3 (audio/mp3, 23.7 MB)
aus Predigtreihe aus Maria Linden/ Ottersweier (Baden)
(Text: Veronika)



Es sind ein wenig harte Worte, die wir uns gerne ersparen würden, und es ist eine wenig zimperliche Art und Weise, die uns hier zugemutet wird! Johannes der Täufer tritt hier auf wie ein guter Arzt, der die Wahrheit einer schweren Krankheit nicht verschweigt. Gleichzeitig wird seine Gerichtsrede zur Hoffnungsbotschaft, weil nicht nur das Böse in der Welt ausgesondert, sondern auch das Böse in uns selbst von uns abgetrennt wird, wenn wir umkehren. Er benennt die Symptome, aber die Heilung schenkt der, der nach ihm kommt und der mit Feuer und mit Heiligem Geist tauft.